Traumapädagogisches Handeln in der Kindertagesstätte


Kursnummer: 1B15
Beginn: 01.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 01.10.2025, 16:00 Uhr
Termine: 1
offene Plätze: 20
Kosten: 124,00 €*
Veranstaltungsort: Bildungswerk Friesoythe e.V., Kirchstr. 9, 26169 Friesoythe
Referent*in: Sandra Nee
Kursbeschreibung "Traumapädagogisches Handeln in der Kindertagesstätte"
Traumata entstehen durch Ereignisse, die die üblichen Anpassungsstrategien eines Menschen überfordern. Gefühle wie Angst, Kontrollverlust und/oder Hilflosigkeit prägen das Erleben in einer traumatischen Situation. Kinder, die ein Trauma erlitten haben, reagieren für ihre Umwelt unverständlich. Je schneller es uns gelingt, die Veränderungen im Verhalten eines möglich traumatisierten Kindes zu erkennen und es zu verstehen, desto besser können die pädagogischen Fachkräfte kompetent und angemessen auf das Kind und das Familiensystem reagieren.
In diesem Seminar geht es um die wesentlichen Grundlagen der Traumapädagogik
und wie Sie diese in Ihre alltägliche Berufspraxis einsetzen können.

Inhalte:
• Grundwissen über Trauma: Was ist ein Trauma und wie kann es sich zeigen?
• Entwicklung von Verständnis für die schwere Belastung von betroffenen
Kindern und Jugendlichen
• Grundhaltung in der Traumapädagogik „Jegliches Verhalten macht einen Sinn
in der eigenen Lebensgeschichte"
• Partizipation
• Förderung der Selbstregulation

Dozentin Sandra Nee: Kindertagesstättenleitung, Heilpädagogin, systemische Beraterin und
Supervisorin, Traumapädagogin