Ich weiß, was ich will - und das ist gut so! Sozial-emotionale Kompetenzen von Kindern in der Kita fördern und stärken
Kursnummer: | 1B14 |
---|---|
Beginn: | 24.09.2025, 09:00 Uhr |
Ende: | 24.09.2025, 16:00 Uhr |
Termine: | 1 |
offene Plätze: | 12 |
Kosten: | 124,00 €* |
Veranstaltungsort: | Bildungswerk Friesoythe e.V., Kirchstr. 9, 26169 Friesoythe |
Referent*in: | Suzanne von Melle |
Kursbeschreibung "Ich weiß, was ich will - und das ist gut so! Sozial-emotionale Kompetenzen von Kindern in der Kita fördern und stärken"
Die sozial-emotionale Entwicklung befähigt Kinder, sich ihrer eigenen Gefühle, Emotionen und Bedürfnisse bewusst zu werden und diese mitzuteilen. Darüber hinaus lernt das Kind, diese zu steuern, gezielt einzusetzen, aber auch zu unterdrücken. Das sozial-emotional kompetente Kind ist schließlich in der Lage, mit den eigenen Bedürfnissen, Emotionen und Bedürfnissen und denen anderer konstruktiv umzugehen, um sich in Gemeinschaft und Gruppen gut zurecht zu finden und sich als Teil dieser zu verstehen. Diese Fähigkeiten müssen erst erlernt werden. Pädagogische Fachkräfte sind deswegen gefragt, ihr Wissen über sozial-emotionale Entwicklung von Kindern anzuwenden und Kinder in dieser Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
Inhalte:
- Sozial-emotionale Entwicklung: was heißt das?
- Bedürfnisse von Kindern in Krippe und Elementarbereich
- Entwicklungsstufen sozial-emotionaler Entwicklung
- Von der Ich-Identität zum Wir-Gefühl: Kinder begleiten und fördern
Referentin: Suzanne von Melle, Diplom-Pädagogin
Inhalte:
- Sozial-emotionale Entwicklung: was heißt das?
- Bedürfnisse von Kindern in Krippe und Elementarbereich
- Entwicklungsstufen sozial-emotionaler Entwicklung
- Von der Ich-Identität zum Wir-Gefühl: Kinder begleiten und fördern
Referentin: Suzanne von Melle, Diplom-Pädagogin