Elterngespräche lösungsorientiert gestalten - nach dem systemischen Ansatz
Kursnummer: | 1B04 |
---|---|
Beginn: | 21.02.2025, 09:00 Uhr |
Ende: | 25.02.2025, 16:00 Uhr |
Termine: | 2 |
offene Plätze: | 15 |
Kosten: | 192,00 €* |
Veranstaltungsort: | Bildungswerk Friesoythe e.V., Kirchstr. 9, 26169 Friesoythe |
Referent*in: | Marion Riehemann |
Kursbeschreibung "Elterngespräche lösungsorientiert gestalten - nach dem systemischen Ansatz"
Systemisch und lösungsorientiert denken. Die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unseres Alltags.
In diesem Kurs werden typische Methoden der Systemischen Gesprächsführung erlangt, die gerade auch für Elterngespräche eine gute Grundlage bieten.
Inhalte:
- Menschen in ihren Systemzusammenhängen in den Blick nehmen
- Wie erreiche ich eine kooperative, gleichberechtigte Beziehung zwischen allen Beteiligten?
- Die Haltung des lösungsorientierten Ansatzes
- Achtung vor der Autonomie und der Eigendynamik des Systems
- Reframing (Umdeutung)
- Ziel - und lösungsorientierte Fragestellungen
- Hypothetische Fragestellungen
Geeignet für Erzieher*innen sowie Sozialassistenten*innen.
In diesem Kurs werden typische Methoden der Systemischen Gesprächsführung erlangt, die gerade auch für Elterngespräche eine gute Grundlage bieten.
Inhalte:
- Menschen in ihren Systemzusammenhängen in den Blick nehmen
- Wie erreiche ich eine kooperative, gleichberechtigte Beziehung zwischen allen Beteiligten?
- Die Haltung des lösungsorientierten Ansatzes
- Achtung vor der Autonomie und der Eigendynamik des Systems
- Reframing (Umdeutung)
- Ziel - und lösungsorientierte Fragestellungen
- Hypothetische Fragestellungen
Geeignet für Erzieher*innen sowie Sozialassistenten*innen.